
So tragen Sie Kontaktlinsen für Anfänger: Eine umfassende Anleitung
Geschrieben von
Amy@Unicornsbeauty
Kommentare deaktiviert für How to Wear Contact Lenses for Beginners: A Comprehensive Guide

Das Tragen von Kontaktlinsen kann eine einschneidende Erfahrung sein, denn es ermöglicht klares Sehen und die Freiheit, verschiedenen Aktivitäten ohne die Einschränkungen einer Brille nachzugehen. Anfängern mag das Tragen von Kontaktlinsen einschüchternd erscheinen, aber mit der richtigen Anleitung und dem richtigen Verständnis wird es zu einer unkomplizierten und angenehmen Routine. Lassen Sie uns die Vorsichtsmaßnahmen und Schritte, die mit dem Tragen von Kontaktlinsen für Anfänger verbunden sind, näher beleuchten.
Inhaltsübersicht
Vorsichtsmaßnahmen beim Tragen Farbig Kontaktlinsen
Bevor Sie sich mit den einzelnen Schritten des Kontaktlinsentragens befassen, sollten Sie sich unbedingt mit einigen wichtigen Vorsichtsmaßnahmen vertraut machen, um die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Augen zu gewährleisten. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören:
- Saubere Hände: Waschen Sie Ihre Hände immer zuerst gründlich mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie dann mit einem fusselfreien Handtuch ab. Dieser Schritt ist wichtig, um zu verhindern, dass Schmutz, Öle oder Bakterien auf Ihre Kontaktlinsen übertragen werden, was zu Augeninfektionen oder Unwohlsein führen könnte.
- Achten Sie auf eine korrekte Hygiene-Routine: Sauberkeit ist das A und O beim Umgang mit Kontaktlinsen. Achten Sie auf eine angemessene Hygieneroutine, indem Sie die empfohlenen Kontaktlinsenlösungen zur Reinigung, Desinfektion und Aufbewahrung Ihrer Linsen verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von Leitungswasser oder Speichel, da diese Mikroorganismen enthalten können, die Ihre Augen schädigen können.
- Linsen vor dem Auftragen von Make-up einsetzen: Wenn Sie Make-up tragen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Kontaktlinsen einsetzen, bevor Sie ein Produkt auftragen. Diese Reihenfolge verhindert, dass Make-up-Reste, Puder oder Flüssigkeiten die Linsen verunreinigen, wodurch eine klarere Sicht gewährleistet und mögliche Augenreizungen vermieden werden. Achten Sie darauf, dass Sie die Linsen nicht mit Ihren geschminkten Fingern berühren.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit reizenden Substanzen: Während des Tragens von Kontaktlinsen ist es ratsam, den Kontakt mit Substanzen zu vermeiden, die Ihre Augen reizen können, wie schädliche Gase, Rauch oder starke Chemikalien. Verwenden Sie außerdem keine Augentropfen oder -salben, ohne Ihren Augenarzt zu konsultieren, da bestimmte Medikamente mit den Linsen interagieren oder Unbehagen verursachen können.
- Suchen Sie professionellen Rat: Wenn Sie beim Tragen von Kontaktlinsen anhaltende Beschwerden, Rötungen oder ungewöhnliche Symptome feststellen, sollten Sie die Linsen sofort herausnehmen und einen Optiker oder Augenarzt aufsuchen. Eine professionelle Beratung gewährleistet die richtige Pflege und das Wohlbefinden Ihrer Augen.
Grundlegende Schritte für das Tragen von Schönheitslinsen
Nachdem wir das Grundwissen verstanden haben, wollen wir nun lernen, wie man Schönheitslinsen trägt. Die einzelnen Schritte sind wie folgt:
- Schritt 1: Entspannen Sie sich. Viele Anfänger neigen dazu, beim Einsetzen der Linsen zu blinzeln oder die Augen fest zu schließen, was das Tragen der Linsen erschwert - ein normaler Reflex. Seien Sie nicht nervös. Das ist ein häufiges Problem bei Anfängern. Entspannen Sie sich einfach. Vermeiden Sie das Blinzeln und schauen Sie sanft nach unten. So fällt es Ihnen leichter, die Linsen zu tragen. Mit ein wenig Übung werden Sie das Tragen der Linsen beherrschen.
- Schritt 2: Überprüfen Sie den Zustand der Linsen. Prüfen Sie vor dem Tragen der Linsen, ob sie feucht und weich sind und ob sie keine Schäden aufweisen. Wenn die Linsen trocken sind, tränken Sie sie in der Linsenlösung.
- Schritt 3: Machen Sie es sich zur Gewohnheit, die Linsen von rechts nach links zu tragen, um eine Verwechslung der Sehstärke zu vermeiden. Setzen Sie die farbige Kontaktlinse auf den Einsetzer und achten Sie darauf, dass die Kontaktfläche zwischen Linse und Einsetzer nicht zu groß ist, da die Linse sonst daran kleben bleibt und das Tragen erschwert.

- Schritt 4: Schauen Sie geradeaus und ziehen Sie mit dem Mittelfinger der Hand, die den Einsetzer hält, den Rand des unteren Augenlids vorsichtig nach unten. Heben Sie mit dem Mittelfinger der anderen Hand vorsichtig den Rand des oberen Augenlids an (achten Sie darauf, die Sicht auf das andere Auge nicht zu behindern). Die Iris sollte an dieser Stelle vollständig freigelegt sein. Heben Sie mit dem Zeigefinger einer Hand das obere Augenlid entlang der Augenlinie an und achten Sie darauf, dass auch die Wimpern angehoben werden, um die Sicht nicht zu behindern. Heben Sie dann mit dem Daumen das untere Augenlid an, um ein Blinzeln zu verhindern.

- Schritt 5: Führen Sie die Linse mit der anderen Hand, die das Einsetzgerät hält, vorsichtig an das Auge heran. Sobald die Linse am Auge haftet, ist sie eingesetzt. Wenn die Linse nicht auf dem Auge haftet, kann das an zu wenig Feuchtigkeit liegen. Weichen Sie in diesem Fall die Linse einfach in der Lösung ein und versuchen Sie es erneut. Wenn das Auge zu klein für die Linse ist, kann das daran liegen, dass Sie entweder den falschen Durchmesser gewählt oder nicht die richtige Methode angewendet haben. Wählen Sie bei kleinen Augen die farbigen Kontaktlinsen mit dem kleinsten verfügbaren Durchmesser. Wählen Sie keine Linsen mit einem zu großen Durchmesser, nur um die Augen zu vergrößern, da sie sonst schwer zu tragen sind. Verwenden Sie beim Tragen von Linsen für kleine Augen Ihren Finger, um das Auge zu öffnen. Kleine Augen zeichnen sich in der Regel durch eine kleinere Augenhöhle aus, nicht durch kleinere Augäpfel. Indem Sie mit dem Zeigefinger das obere Augenlid entlang der Augenlinie anheben und mit dem Daumen das untere Augenlid anheben, können Sie das Auge leicht aufdehnen.
- Schritt 6: Schauen Sie sanft nach unten und lassen Sie den Finger, der das Augenlid hält, langsam los (es wird empfohlen, den Finger, der das obere Augenlid hält, zuerst loszulassen). Blinzeln Sie natürlich und prüfen Sie, ob die Linsen bequem sitzen.
Vorsichtsmaßnahmen: Halten Sie die Augen vor dem Tragen feucht (schauen Sie nach dem Blinzeln geradeaus), haben Sie trockene Hände und schütteln Sie überschüssige Lösung von der Linsenoberfläche ab. Öffnen Sie die oberen und unteren Augenlider so weit wie möglich, um zu verhindern, dass die Linse die Wimpern berührt und die Augen schließt.
Tipps zur Pflege von farbigen Kontaktlinsen: Langlebigkeit und Augensicherheit gewährleisten
Um die Schönheit und Sicherheit farbiger Kontaktlinsen zu erhalten, ist eine ordnungsgemäße Wartung und Pflege unerlässlich. Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Tipps zur Pflege farbiger Kontaktlinsen, die ihre Langlebigkeit gewährleisten und die Gesundheit der Augen fördern.
- Sauberkeit ist der Schlüssel: Waschen Sie sich vor dem Umgang mit farbigen Kontaktlinsen immer die Hände mit milder Seife und Wasser. Spülen Sie sie gründlich ab und trocknen Sie sie mit einem fusselfreien Handtuch, um zu vermeiden, dass Schmutz, Öle oder Keime auf die Linsen übertragen werden.
- Verwenden Sie die empfohlenen Lösungen: Verwenden Sie nur die von Ihrem Augenarzt empfohlene Kontaktlinsenlösung. Vermeiden Sie die Verwendung von Leitungswasser, Speichel oder selbst hergestellten Lösungen, da diese schädliche Mikroorganismen enthalten können, die Augeninfektionen verursachen können.
- Richtige Reinigung und Lagerung beachten: Vor und nach dem Gebrauch reinigen: Reinigen Sie Ihre farbigen Kontaktlinsen, bevor Sie sie tragen und sofort nach dem Herausnehmen. Legen Sie jede Linse in Ihre Handfläche und geben Sie ein paar Tropfen der empfohlenen Lösung darauf. Reiben Sie die Linse vorsichtig mit der Fingerspitze in kreisenden Bewegungen, um Ablagerungen, Proteine und Ablagerungen zu entfernen. Spülen Sie die Linse gründlich mit der Lösung ab, um sicherzustellen, dass sie sauber ist.
- Verwenden Sie einen sauberen Linsenbehälter: Bewahren Sie Ihre farbigen Kontaktlinsen immer in einem sauberen Behälter auf. Spülen Sie den Behälter nach jedem Gebrauch mit frischer Lösung aus und lassen Sie ihn an der Luft trocknen, um eine bakterielle Kontamination zu vermeiden.
- Tauschen Sie die Lösung aus: Jedes Mal, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen aufbewahren, entsorgen Sie die alte Lösung im Kontaktlinsenbehälter und füllen Sie ihn mit frischer Lösung auf. Vermeiden Sie es, die alte Lösung wiederzuverwenden oder nachzufüllen, da sie möglicherweise keine ausreichende Desinfektion mehr bietet.
- Halten Sie sich an den empfohlenen Tragezeitplan: Für farbige Kontaktlinsen gibt es bestimmte Tragezeiten, die vom Hersteller und Ihrem Augenarzt empfohlen werden. Es ist wichtig, diese Richtlinien zu befolgen, um Augenbeschwerden zu vermeiden und die Integrität der Linsen zu erhalten. Vermeiden Sie es, farbige Kontaktlinsen länger als empfohlen zu tragen, da dies zu Trockenheit, Reizungen und möglichen Augenkomplikationen führen kann.

- Vermeiden Sie Wasserkontakt: Um die Sicherheit und Langlebigkeit von farbigen Kontaktlinsen zu gewährleisten, ist es wichtig, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden. Wasser, ob aus Schwimmbädern, Whirlpools, Duschen oder natürlichen Gewässern, kann schädliche Bakterien und andere Mikroorganismen auf die Linsen bringen. Nehmen Sie Ihre farbigen Kontaktlinsen heraus, bevor Sie sich an Aktivitäten im Wasser beteiligen, um Augeninfektionen zu vermeiden.
- Vorsichtige Handhabung: Farbige Kontaktlinsen müssen vorsichtig behandelt werden, um Schäden zu vermeiden. Achten Sie beim Umgang mit farbigen Kontaktlinsen darauf, dass Sie die pigmentierten Bereiche nicht direkt berühren. Fingerabdrücke, Öle oder Rückstände von Hautpflegeprodukten können Flecken verursachen oder das Aussehen der Linsen verändern.
- Verwenden Sie nicht-scheuernde Lösungen: Verwenden Sie zum Reinigen oder Abspülen Ihrer farbigen Kontaktlinsen Lösungen, die speziell für weiche Kontaktlinsen entwickelt wurden. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln, Lösungen auf Wasserstoffperoxidbasis oder anderen Produkten, die nicht von Ihrem Augenarzt empfohlen werden.
- Regelmäßige Augenuntersuchungen: Regelmäßige Augenuntersuchungen sind wichtig, um die Gesundheit Ihrer Augen zu überwachen und den richtigen Sitz und die richtige Verschreibung der farbigen Kontaktlinsen sicherzustellen. Vereinbaren Sie Routinetermine mit Ihrem Augenarzt, um Ihre Augengesundheit zu beurteilen und alle Bedenken oder Fragen zu Ihren farbigen Kontaktlinsen zu besprechen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Schönheit, den Komfort und die Sicherheit Ihrer farbigen Kontaktlinsen erhalten. Denken Sie daran, dass Ihre Augengesundheit an erster Stelle steht und dass die richtige Pflege und Wartung Ihrer Kontaktlinsen unerlässlich ist, um ihre ästhetischen Vorteile zu genießen, ohne Ihre Sehkraft zu beeinträchtigen.