Man sagt, die Augen seien die Fenster zur Seele, weshalb die meisten Menschen versuchen, ihre Augen hervorzuheben und hervorzuheben. Dies kann oft mit Hilfe von Kontaktlinsen und Augen-Make-up erreicht werden. Auf dem heutigen Markt stehen verschiedene Farben und Lidschatten zur Auswahl. Daher ist es wichtig zu wissen, welche am besten zu Ihren Augen passt. Wenn Sie wissen möchten, wie es geht, finden Sie in diesem Artikel die Antwort.
Geschichte von CFarbige Kontaktlinsen
Obwohl moderne farbige Kontaktlinsen heute ganz anders sind, stammt die Idee zu ihrer Verwendung von Kontaktlinsen, deren Geschichte Hunderte von Jahren zurückreicht und die mit dem berühmten Künstler, Mathematiker und Erfinder Leonardo da Vinci im Jahr 1508 in Verbindung gebracht werden. Im Jahr 1936 gründete William Feinbloom und ein New Yorker Optiker führten Kontaktlinsen aus Glas und Kunststoff ein. Dann, im Jahr 1948, stellte Kevin Tuohy aus Kalifornien die Kunststoffkontaktlinsen oder atmungsaktiven Kontaktlinsen vor, die wir heute verwenden. Schließlich wurden daraus atmungsaktive Kontaktlinsen und farbige Kontaktlinsen. Farbige Kontaktlinsen können nicht nur zur Sehkorrektur, sondern auch als Make-up-Werkzeug verwendet werden.
Ebenso hat Augen-Make-up eine mehrere hundert Jahre alte Geschichte und seine Form ist so einfach wie die Verwendung von Puder. Die Verwendung dieser Substanz lässt sich bis ins alte Ägypten zurückverfolgen, wo ein schwarzes Pigment namens Kajal verwendet wurde. Das ägyptische Königshaus nutzte es, um sein Erscheinungsbild zu verschönern, insbesondere bei religiösen Zeremonien. Schließlich verbreitete sich diese Praxis nach Rom und Griechenland, wo die Menschen sie nicht nur für religiöse Aktivitäten, sondern auch zur körperlichen Attraktivität nutzten. Das Tragen von Lidschatten wurde mit der Oberschicht in Verbindung gebracht, da es sich um ein teures Produkt handelte.
Heutzutage, mit der Verbesserung der Lebensqualität, achten die Menschen nicht nur auf ihre Kleidung, sondern auch auf ihr Aussehen. Die Kombination von faszinierenden farbigen Kontaktlinsen mit attraktivem Augen-Make-up kann dazu führen, dass Sie insgesamt anders aussehen. Das Tragen farbiger Kontaktlinsen ohne passendes Augen-Make-up ist nur die Hälfte Ihres Charmes! Beginnend mit dem Tragen farbiger Kontaktlinsen kommt der Zauber farbiger Kontaktlinsen in Kombination mit Augen-Make-up voll zur Geltung. Das Tragen farbiger Kontaktlinsen ist nur ein kleiner Schritt in der gesamten Transformation. Der Erfolg hängt von der Hilfe von Augen-Make-up ab!
Warum Augen-Make-up mit C kombiniert werden sollteFarbige Kontaktlinsen
Nach dem Tragen von farbigen Kontaktlinsen verändert sich das Verhältnis der Pupillen und der Sklera und es kann zu einer Unkoordination kommen. Das Auftragen von Augen-Make-up dient dazu, diese Veränderungen zu korrigieren und die Proportionen der Pupillen und der Lederhaut und sogar die gesamte Augenform in Richtung Perfektion zu bringen.
Das Tragen von farbigen Kontaktlinsen mag zunächst etwas abrupt wirken, aber sobald dazu Lidschatten und Eyeliner in den entsprechenden Farben hinzukommen, fügt sich alles zusammen und versprüht sogar einen anderen Charme.
Einige farbige Kontaktlinsen können zunächst einen negativen Effekt haben und die Augen stumpf oder übermäßig scharf erscheinen lassen. Augen-Makeup soll diese „negativen Effekte“ vermeiden und in positive umwandeln. Mit erheblichen Veränderungen kann sich das Temperament einer Person und sogar ihr Gesamterscheinungsbild verändern.
Prinzipien der perfekten Paarung zwischen CFarbige Kontaktlinsen und Augen-Make-up
Heutzutage wissen Mädchen, dass ein kleines Paar farbiger Kontaktlinsen manchmal eine erhebliche Wirkung hat, vergleichbar mit dem Zeit- und Arbeitsaufwand, der für das Auftragen von Augen-Make-up aufgewendet wird. Der Zweck des Augen-Make-ups besteht darin, den Augen Glanz und Attraktivität zu verleihen. Farbige Kontaktlinsen betonen und verschönern nicht nur die Iris, sondern ermöglichen uns auch die freie Wahl unserer Lieblingsfarben, sodass wir selbstbewusst und mutig mit verschiedenen Make-up-Stilen und Haarfarben experimentieren können. Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass es Grundsätze gibt, wenn es darum geht, farbige Kontaktlinsen und Augen-Make-up zu kombinieren.
(1) Prinzip des proportionalen Gleichgewichts
Wenn der Post-Make-up-Effekt verschwommen ist oder die Augenform verzerrt ist, ist der gesamte Paarungsplan falsch.
(2) Prinzip des Degree Matching
Je stärker die Veränderung der ursprünglichen Pupillen durch farbige Kontaktlinsen ist, desto mehr sollte sich das Augen-Make-up daran orientieren. Das Augen-Make-up muss diese Veränderungen widerspiegeln, sei es für ein reiferes oder jugendlicheres Aussehen.
(3) Prinzip der Stilkonsistenz
Die verschiedenen Durchmesser, Farben und Muster farbiger Kontaktlinsen lassen sich leicht klassifizieren. Farbige Kontaktlinsen und Augen-Make-up unterschiedlicher Stilrichtungen können unterschiedliche Effekte erzielen.
Essentiell MAkeup PProdukte MOst SGeeignet für Cgefärbt CKontakt LSinne
- Gel-Eyeliner: Mit dem Gel-Eyeliner lassen sich unterschiedlich dicke Eyeliner erzeugen. Er lässt sich leicht verblenden, um einen rauchigen Effekt zu erzielen und sorgt so für vielseitige Make-up-Looks.
- Mehrfarbige Lidschattenpalette: Wenn Sie ein Paar violette Kontaktlinsen haben, bereiten Sie eine Palette mit drei oder mehr violetten Lidschattentönen vor. Wählen Sie bei jedem Make-up eine Farbe aus der Palette und kreieren Sie verschiedene Make-up-Looks, die zu den Vergrößerungslinsen passen.
- Falsche Wimpern: Während die Veränderungen durch Vergrößerungslinsen eher zweidimensional sind, erzeugen falsche Wimpern einen dreidimensionalen Effekt. Die Kombination aus beidem führt zu bemerkenswerten Transformationen.
- Konturierungspuder/Schattierungspuder/Highlighterstift: Vergrößerungslinsen können die Augentiefe verändern und die Dreidimensionalität der Augenhöhlen beeinflussen, wodurch sich die konkaven und konvexen Gesichtszüge verändern. Achten Sie nach dem Tragen von Vergrößerungslinsen besonders darauf, ob die Glanzlichter oder Schatten in den Augenhöhlen, der Nase und den Wangenknochen richtig aufgetragen werden.
Eine kurze Anleitung zum Kombinieren von Augen-Make-up farbige Kontaktlinsen
Eine häufig gestellte Frage lautet: „Wie wähle ich die richtigen Augen-Make-up-Farben für meine Augen aus?“ Ein sehr nützliches Prinzip ist die Farbkreistheorie, die Komplementärfarben verwendet, um Ihre Augen zu betonen. Wenn Sie Harmonie anstreben, können Sie auch benachbarte Farben im Farbkreis verwenden. Hier ist eine Kurzanleitung:
(1)Dunkelbraun Cgefärbt CKontakt LSinne:
Dunkelbraune Kontaktlinsen passen zu jeder Form von Lidschatten. Um Ihre Augen zu betonen, können Sie Bronze-, Gold-, Metallic-Töne, sanfte Rosatöne und leuchtende Blautöne ausprobieren. Die perfekten Augen-Make-up-Kombinationen für dunkelbraune Augen sind Walderdtöne und Lilatöne.
- Walderdtöne:
Erdige Grüntöne ergänzen dunkelbraune Schwertlilien und sorgen für einen natürlichen und harmonischen Look.
- Lila orientalische Farbtöne:
Grau-Lila als Vertreter kühler Töne wirkt nach dem Verblenden geheimnisvoll und tief und passt daher perfekt zu dunkelbraunen Pupillen.
(2)Hellbraun CFarbige Kontaktlinsen:
Hellbraune Kontaktlinsen sind die am häufigsten gewählte Farbe für den Alltag. Hellbraune Linsen liegen zwischen Braun und Grün. Im Wesentlichen bedeutet das, dass Sie zwei Farben ausprobieren können, die am besten zu ihnen passen. Das ideale Augen-Make-up sind dunklere Farbtöne wie Mokka-Kaffeetöne und romantische Grau-Rosa-Töne, die grünen Kontaktlinsen eine bezaubernde und leuchtende Note verleihen.
- Mokka-Kaffeetöne:
Die beste Farbkombination ist ein kaffeefarbener Lidschatten, wobei der hellste Farbton ein sanftes Latte-Weiß ist, das eine verträumte und romantische Atmosphäre versprüht. Es eignet sich für alltägliche Anlässe.
- Romantische Grau-Rosa-Töne:
Diese Kombination aus Graurosa und Lila verleiht hellbraunen Kontaktlinsen ein Gefühl von Raffinesse und Lebendigkeit. Es ist die perfekte Wahl für das tägliche Make-up.
(3)Grün CFarbige Kontaktlinsen:
Grüne Kontaktlinsen liegen derzeit im Trend, insbesondere bei Menschen mit hellem Haar, die sich eine gemischtrassige Ästhetik wünschen. Für diejenigen, die sich für grüne, smaragdgrüne Linsen entscheiden, sind Lila, Pflaume, Flieder und Violett die besten Lidschattenfarben. Je dunkler das Lila, desto intensiver wirken die Augen. Als passende Optionen wählen Sie am besten dunklere Grüntöne wie Waldtöne und Smaragdgrün. Sie können auch ergänzende Schemata wie Gold, Gelb und Koralle ausprobieren. Die am besten geeignete Augen-Make-up-Kombination ist ein grüner Farbverlauf und zartes Rosa oder Lila.
- Grüne Farbverläufe:
Der erste geeignete Lidschatten ist grüner Lidschatten derselben Farbpalette. Tragen Sie grüne Farbtöne auf grün gefärbte Kontaktlinsen auf. Für mehr Tiefe wählen Sie dunkle Farbtöne für die äußeren Augenwinkel, verwenden Sie, falls verfügbar, tiefes Grün oder mischen Sie es mit Dunkelbraun oder Dunkelblau.
- Sanftes Rosa und Violett:
Eine frische und lebendige Kombination sind Nude-Rosa-Töne gepaart mit Grün, die für einen erfrischenden und ansprechenden Look sorgen.
(4)Blau CFarbige Kontaktlinsen:
Blaue Kontaktlinsen sind eine Farbe, die sowohl mit kühlen als auch mit warmen Lidschattentönen kombiniert werden kann, aber viele Mädchen zögern, sie auszuprobieren. Die passenden Augen-Make-up-Paarungen sind blaue Farbverläufe und warme Strandorangen. Sind Sie in Versuchung geraten, nachdem Sie die Lidschatten-Farbschemata gesehen haben, die gut zu blauen Linsen passen?
Grau-Blau-Töne:
Graublauer Lidschatten im blauen Farbbereich, ähnlich den zuvor genannten Farbtönen, erzielt beim Verblenden einen raffinierten und exquisiten Look.
Warme Strandorangen:
Die Kombination mit sandigem Orange und Rosa sorgt für eine sommerliche Urlaubsstimmung und sorgt für ein lebendiges und schwungvolles Erscheinungsbild.
Farbige Kontaktlinsen und Lidschatten können Ihren Blick betonen und die Kraft Ihrer Augen verstärken. Vergessen Sie beim Befolgen dieser Richtlinien nicht, Spaß zu haben und es zu genießen. Das Wichtigste ist, dass Sie sich gut und schön fühlen.